Komm zur DeKon23 am 12.-14. Oktober in Stuttgart!

Am 12.-14. Oktober 2023 findet in Stuttgart die DeKon23 «Zukunft 2050 prägen! – in stürmischen Zeiten: Besuch in der Metropole des Unternehmertums» statt – alle sind herzlich eingeladen!

Die Konferenz wird von HSG Alumni e.V. ausgerichtet und inhaltlich von der Zukunft-Fabrik.2050 mitgestaltet. Der Konferenztag am Freitag 13. Oktober stellt die diesjährige Zukunft-Konferenz.2050 dar. Die Veranstaltung ist offen für alle. Anmelden kannst Du Dich hier.

Programm

1. Konferenztag (Donnerstag, 12. Oktober):
ab 12 Uhr auf der grössten Baustelle der Republik, anschließender Besuch bei Think Tanks und Start-Ups

  • 12.00 Uhr: Registration und Check-In
    Treffpunkt: Bahnhof Stuttgart21
    Inputpräsentation und Führung durch Stuttgart21
  • 14.00 – 18.00 Uhr: Zu Gast bei Vordenkerinnen und Vordenkern
    Busfahrten zu Think Tanks und Start-Ups
  • 19.00 – 22.00 Uhr: Schweizer Abend im Strassenbahn Museum
    • Networking-Abendessen und Polit-Talk mit Dr. Danyal Bayaz (Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg) zum Thema: Weiterentwicklung der Demokratie
  • 22.00 – 24.00 Uhr: Ausklang an der Hotelbar im Hilton Garden Inn

2. Konferenztag (Freitag, 13. Oktober): “Zukunft 2050 prägen – in stürmischen Zeiten”

Schwerpunkt: Wie AI und Technologie Produkte und Geschäftsmodelle verändern und wie die Zukunft in der Gesundheit, der Mobilität, der Ernährung und Gesellschaft gestaltet werden soll. Wir diskutieren mit Experten:

  • 08.45 Uhr: Registration & Welcome-Coffee
  • 09.15 – 09.45 Uhr: Begrüssung durch Dr. Rainer Lampe, Mathieu Jaus und Dr. Jochen Andritzky
  • 09.45 – 10.15 Uhr: Grußwort von Karl Schregle (Head of Region Europe Mercedes-Benz Cars)
  • 10.15 Uhr: Impulsvortrag Harald Kröger: “Visionen braucht das Land”, Kultur in deutschen Unternehmen, Mut zum Risiko, Unterschied zum Silicon Valley
  • 11.15 – 11.30 Uhr: Kaffeepause & Networking
  • 11.30 – 13.00 Uhr: Breakout Sessions 1
  • 13.00 – 14.00 Uhr: Mittagessen
  • 14.00 – 15.30 Uhr: Breakout Sessions 2
  • 15.30 – 16.00 Uhr: Pause & Networking
  • 16.00 – 16.30 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse der Workshops
  • 16.30 – 17.00 Uhr: Kernkompetenzen für 2050, Weichenstellungen Beispiel Region Stuttgart
  • 17.00 – 18.00 Uhr: Kürung der Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs 
  • 18.00 – 19.00 Uhr: Transfer mit Shuttle-Bus
  • 19.00 – 24.00 Uhr: Apéro und italienischer Gala Abend im Dorotheenquartier
  • Individuelle Rückkehr ins Hotel

3. Konferenztag (Samstag, 14. Oktober): Gründerpitch

Hier gelangst du zur Webseite des Gründerpitch.

  • 08.30 – 09.30 Uhr: Registration & Welcome-Coffee
  • 09.30 – 11.00 Uhr: Gründerpitch (Cluster Private Value)
  • 11.00 – 11.45 Uhr: Gastvorträge
  • 11.45 – 12.15 Uhr: Pause & Networking
  • 12.15 – 13.45 Uhr: Gründerpitch (Cluster Public Value)
  • 13.45 – 14.15 Uhr: Prämierungsfeier der Gewinner, Ausblick und Abschluss
  • 14.15 – 15.45 Uhr: Privatführung im Mercedes-Benz Museum
  • ab 15.00 Uhr: Individuelle Heimreise
  • Optional: Gemütlicher Ausklang im Besen 66