ZF.2050 Brownbag «Strommarktdesign, quo vadis?» mit Hanns Koenig, Managing Director bei Aurora Energy Research

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Brown Bag mit Hanns Koenig, Managing Director bei Aurora Energy Research, über das Strommarktdesign der Zukunft. Seit den 1990er Jahren wurde die Stromversorgung in der EU schrittweise liberalisiert. Strom wurde zum Börsenprodukt. Es bildeten sich verschiedene Börsenplätze in der EU. Gleichzeitig wurden die Stromnetze umfassend reguliert, um einen diskriminierungsfreien Netzzugang zu schaffen. Heute wird …

ZF.2050 Brownbag «Strommarktdesign, quo vadis?» mit Hanns Koenig, Managing Director bei Aurora Energy Research Weiterlesen »

ZF.2050 Brownbag “How to transition towards a decarbonized economy?” Insights from Jeremy Bentham, former head of Shell Scenarios Team and shaper of foresight-driven corporate strategy

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Brown Bag with Jeremey Bentham, Co-Chair & Senior Advisor at World Energy Council and former Shell Scenarios Teamleader, on decarbonizing the economy Decarbonizing the economy is an important step towards stopping climate change. As such, decarbonized economies are often part of visions for the year 2050. While most experts agree on the goal of …

ZF.2050 Brownbag “How to transition towards a decarbonized economy?” Insights from Jeremy Bentham, former head of Shell Scenarios Team and shaper of foresight-driven corporate strategy Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Roger Nord PhD, stellvertretender Direktor des Internationalen Währungsfonds: “Afrika 2050 – welche Vision?”

Hybrid Guisanstrasse 20 c, St. Gallen, SG

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Roger Nord PhD, stellvertretender Direktor des Internationalen Währungsfonds: “Afrika 2050 – welche Vision?” Bis ins Jahr 2050 wird sich die Bevölkerung Afrikas auf 2,5 Milliarden verdoppeln und ein Viertel der Weltbevölkerung stellen. Afrika ist ein Chancenkontinent nicht nur aufgrund seiner demografischen Dynamik, sondern auch aufgrund seines Reichtums an natürlichen Ressourcen und Energie. …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Roger Nord PhD, stellvertretender Direktor des Internationalen Währungsfonds: “Afrika 2050 – welche Vision?” Weiterlesen »

ZF.2050 Brownbag „Erneuerbare Energien, quo vadis?“ mit Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Universität St. Gallen

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Professor für erneuerbare Energien und Co-Direktor des Instituts für Wirtschaft und Ökologie der Universität St. Gallen: „Erneuerbare Energien – quo vadis? Nach dem Winter: Verschärfung der Klimakrise oder Beschleunigung der Energiewende?“  Das vergangene Jahr hat uns schmerzlich unsere Abhängigkeit von fossiler Energie vor Augen geführt. Doch was bedeutet …

ZF.2050 Brownbag „Erneuerbare Energien, quo vadis?“ mit Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Universität St. Gallen Weiterlesen »

Carbon Capture – bewahrt CO2 Removal unser Fass vor dem Überlaufen?

Online Event

Das Thema Carbon Dioxide Removal (CDR) spaltet momentan noch die Geister. Ist es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein oder bewahrt es unser Klimafass vor dem Überlaufen? An welchem Punkt stehen wir heute und wie kann ein langfristiger Weg bis 2050 aussehen? Welche Rolle werden Technologie und der Faktor Mensch hier spielen? Welche Möglichkeiten …

Carbon Capture – bewahrt CO2 Removal unser Fass vor dem Überlaufen? Weiterlesen »

Energieversorgung – Chance Wüstenstrom

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Michael Schröder und Timo Bracht, Vorstandsmitglieder der Desertec Foundation: Energieversorgung in Europa – Wie kann Wüstenstrom funktionieren? Die vergangenen Jahre haben uns die Risiken unserer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und Staaten, welche sie produzieren, vor Augen geführt. Diese Abhängigkeiten zu reduzieren und die Dekarbonisierung voranzutreiben erfordern ein Umdenken in der Energiebeschaffung. Die …

Energieversorgung – Chance Wüstenstrom Weiterlesen »