DeKon23 am 12.-14. Oktober in Stuttgart

Am 12.-14. Oktober 2023 findet in Stuttgart die DeKon23 «Zukunft 2050 prägen! – in stürmischen Zeiten: Besuch in der Metropole des Unternehmertums» statt - alle sind herzlich eingeladen! Die Konferenz wird von HSG Alumni e.V. ausgerichtet und inhaltlich von der Zukunft-Fabrik.2050 mitgestaltet. Der Konferenztag am Freitag 13. Oktober stellt die diesjährige Zukunft-Konferenz.2050 dar. Die Veranstaltung …

DeKon23 am 12.-14. Oktober in Stuttgart Weiterlesen »

Warum gibt es so wenige Unternehmer im Bundestag? Über den Quereinstieg in die Politik

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Prof. Stefanie Bailer: Warum gibt es so wenige Unternehmer im Bundestag? Über den Quereinstieg in die Politik  Über die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag nennen laut Datenhandbuch als Beruf vor ihrer Abordnung „Organisation/Verwaltung/Büro“. Unternehmergestalten wie Investor Thomas Heilmann oder Start-Up Gründerin Verena Hubertz sind Ausnahmeerscheinungen in der Politik. Während die Ochsentour der …

Warum gibt es so wenige Unternehmer im Bundestag? Über den Quereinstieg in die Politik Weiterlesen »

Rentenreform: Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050?

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Academy mit Martin Werding Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum:  Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050? „Die Rente ist sicher“, mit dieser Aussage wollte Norbert Blüm (CDU) 1986 das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung stärken. Heute birgt die umlagefinanzierte Rente so viel …

Rentenreform: Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050? Weiterlesen »

Strategische Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen

Zukunft-Fabrik.2050 Academy mit Nicola Beer MdEP, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zur strategischen Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen Der Bedarf an kritischen Rohstoffen, etwa die für die grüne Transformation erforderlichen Seltenen Erden, schafft neue Abhängigkeiten. Heute stammen 86 Prozent der geförderten Mengen aus China, 98 Prozent werden in China weiterverarbeitet. Die EU-Verordnung für kritische Rohstoffe schreibt eine …

Strategische Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen Weiterlesen »

Sozialversicherung der Zukunft

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Kai Whittaker MdB und Dr. Markus Reichel MdB, Mitglieder der CDU/CSU Bundestagsfraktion: Wie sieht die Sozialversicherung der Zukunft aus? In Deutschland gibt es fünf Sozialversicherungen: Die Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und die Unfallversicherung. Deren Finanzierung ist heute stark an abhängige Beschäftigung gekoppelt und verschlingt rund 40 Prozent der Einkommen. Aufgrund von steigender …

Sozialversicherung der Zukunft Weiterlesen »