
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Prof. Dr. Friedrich Heinemann (ZEW) zur Zukunftsquote für den Bundeshaushalt

Die Schuldenbremse prägt seit über einem Jahrzehnt die finanzpolitische Debatte in Deutschland. Zwar hat die Schuldenbremse eine unkontrollierte Verschuldung verhindert, jedoch keine gezielte Priorisierung von Zukunftsinvestitionen ermöglicht. Seit der Wahl wird eine Reform offener diskutiert. Wie könnte eine Zukunftsquote dazu beitragen, die Finanzierung zentraler Herausforderungen in Verteidigung, Bildung und Klimaschutz zu gewährleisten, ohne die langfristige Tragfähigkeit der Staatsfinanzen zu gefährden?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Forschungsbereichsleiter am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Prof. Heinemann setzt sich intensiv mit Fragen der öffentlichen Finanzen und europäischen Wirtschaftspolitik auseinander.
Nach einer Einführung wollen wir gemeinsam folgende Leitfragen diskutieren:
- Welche langfristigen Herausforderungen ergeben sich für den Bundeshaushalt?
- Wie könnte eine „Zukunftsquote“ Ausgaben in Zukunftsbereiche priorisieren?
- Welche Rolle könnte das Konzept bei einer Reform der Schuldenbremse spielen?
Melde Dich via Zoom hier an!
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Bis bald und herzliche Grüsse, Dein ZF.2050 Brownbag Team
Jochen und Johanna
Die Veranstaltung gehört zu unserer Veranstaltungsreihe “Zukunft-Fabrik.2050 Brown Bag”, in welcher wir mit Euch brennende Zukunftsfragen diskutieren. Alle Teilnehmenden haben dabei die Gelegenheit, mitzudiskutieren und ihre Meinung in Abstimmungen zum Ausdruck zu bringen.