
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunft-Fabrik.2050 Ringvorlesung SGMM mit Prof. Dr. Bernadette Dilger (Unversität St. Gallen, HSG): Managementmodelle und Leistungssysteme

Im Zeitalter von KI verändert sich unsere Welt rasant – Lernen wird dabei zur wichtigsten Fähigkeit.
Genau hier setzt die Wirtschaftspädagogik an: Sie verbindet Führung, Lehre und Lernen und öffnet neue Wege, wie wir die Chancen aktiv nutzen können.
In der zweiten Vor-Ort-/Hybrid-Veranstaltung der Ringvorlesung „Managementmodelle und Leistungssysteme“ diskutiert Prof. Dr. Bernadette Dilger, Direktorin des Instituts für Wirtschaftspädagogik (IWP-HSG), wie Managementmodelle als „Landkarten“ Orientierung geben – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Bildung und Kompetenzentwicklung.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
- Wie kann das St. Galler Management-Modell (SGMM 5.0) zur Gestaltung moderner Lern- und Führungssysteme beitragen?
- Welche Rolle spielt die Wirtschaftspädagogik, wenn KI Lehre, Lernen und Führung grundlegend verändert?
- Wie können wir sicherstellen, dass Lernende und Organisationen im Wandel nicht nur Schritt halten, sondern gestalten?
- Und schließlich: Was bleibt von uns selbst – von unserem Menschsein – in einer Welt, in der KI immer mehr kann?
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Alumnae und Alumni sowie alle Interessierten, die verstehen möchten, wie wir Lernen als Schlüsselkompetenz für die Zukunft von Führung und Management aktiv nutzen können.
📅 Montag, 20. Oktober 2025
🕓 16:00–17:30 Uhr
📍 Universität St. Gallen, Raum 24-0-131 & online via Zoom
Hier gehts zur Anmeldung via Zoom
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine inspirierende Diskussion – vor Ort in St. Gallen oder online!
Bis bald und herzliche Grüsse – Dein ZF.2050 Ringvorlesung SGMM Team
Thomas, Rainer und Jacky