Vergangene Veranstaltungen

Rentenreform: Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050?

Online Event

NEUER TERMIN für die Zukunft-Fabrik.2050 Academy mit Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum:  Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050? „Die Rente ist sicher“, mit dieser Aussage wollte Norbert Blüm (CDU) 1986 das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung stärken. Heute birgt die …

Rentenreform: Wie gestalten wir die Altersvorsorge 2050? Weiterlesen »

Strategische Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen

Zukunft-Fabrik.2050 Academy mit Nicola Beer MdEP, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zur strategischen Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen Der Bedarf an kritischen Rohstoffen, etwa die für die grüne Transformation erforderlichen Seltenen Erden, schafft neue Abhängigkeiten. Heute stammen 86 Prozent der geförderten Mengen aus China, 98 Prozent werden in China weiterverarbeitet. Die EU-Verordnung für kritische Rohstoffe schreibt eine …

Strategische Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen Weiterlesen »

Der EU Artificial Intelligence Act: Wie soll KI reguliert werden?

Online Event

Zukunft-Fabrik.2050 Academy mit Armand Zorn MdB: Der EU Artificial Intelligence Act Mit dem EU Artificial Intelligence Act hat die EU Kommission das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz vorgeschlagen. Die Regelung sieht vor, KI-Systeme nach Gefahrenstufen zu klassifizieren und bestimmte Systeme, zum Beispiel für das sogenannte Social Scoring, zu verbieten. Hochrisiko-Systeme sollen zertifiziert …

Der EU Artificial Intelligence Act: Wie soll KI reguliert werden? Weiterlesen »