Zukunft-Fabrik.2050 Lab: Zur Zukunft der Demokratie mit Prof. Dr. Chistoph Frei

Hybrid Guisanstrasse 20 c, St. Gallen, SG, Schweiz

Zukunft-Fabrik.2050 Lab mit Prof. Dr. Christoph Frei, Titularprofessor für Politikwissenschaft: Zur Zukunft der Demokratie Gesellschaftliche Veränderungen, technologische Entwicklungen, transnationale Herausforderungen zwingen uns dazu, herkömmliche Grundlagen der offenen Gesellschaft kritisch zu hinterfragen. Aufgabe der liberalen Demokratie wäre es, den freiheitlichen Rahmen bestmöglich zu schützen, ohne die eigene Handlungs- und Zukunftsfähigkeit zu kompromittieren. Prof. Dr. Christoph Frei …

Zukunft-Fabrik.2050 Lab: Zur Zukunft der Demokratie mit Prof. Dr. Chistoph Frei Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag zur Zukunft auf dem Teller: Personalisierte Ernährung – Luxus oder Lösung?

Online Event

Die Lebensmittelindustrie steht im Zentrum globaler Umweltprobleme - von CO2- und Methan-Emissionen bis hin zur Biodiversitätskrise. Doch auch die Auswirkungen auf unsere Gesundheit sind enorm: Fehlernährung kostet die Weltgemeinschaft rund ein Drittel der globalen Gesundheitskosten.   In diesem Brownbag stellt der ZF.2050 Food Systems Cluster sein Weißbuch zur personalisierten Ernährung vor und diskutiert, wie personalisierte Ernährung …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag zur Zukunft auf dem Teller: Personalisierte Ernährung – Luxus oder Lösung? Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Hannes Kühn: Einfaches Recht als Schlüssel zum Bürokratieabbau – Was ist gute Gesetzgebung?

Online Event

Die Welt ist heute so komplex, dass wir dafür komplizierte Regelungen benötigen. Dieser Einwand wird besonders gerne von Juristen und Experten in komplex geregelten Materien ins Feld geführt. Kann das richtig sein? Die zunehmende Kompliziertheit der Normen bei Erlass neuer Gesetze entfaltet oft keine ausreichende Durchsetzungskraft. Der deutsche Normenkontrollrat (NKR) hat bereits 2019 ein Gutachten …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Hannes Kühn: Einfaches Recht als Schlüssel zum Bürokratieabbau – Was ist gute Gesetzgebung? Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Johannes Winter, CSO bei L3S Research Center, Managing Director des CAIMed Center for AI in Medicine und Affiliate von acatech: Bestandsaufnahme KI

Online Event

In den vergangenen drei Jahren haben KI-Systeme unser Leben grundlegend verändert. Mittlerweile sind sie in fast allen Lebensbereichen angekommen und ihre Weiterentwicklung und der Einsatz spielen in Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft eine relevante Rolle. Dr. Johannes Winter ist als ehemaliger Leiter des Technology Departement von acatech – National Academy of Science and Engineering und Führungsmitglied …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Johannes Winter, CSO bei L3S Research Center, Managing Director des CAIMed Center for AI in Medicine und Affiliate von acatech: Bestandsaufnahme KI Weiterlesen »

ZF.2050 YLoB Brownbag mit Paul von Preußen zum Thema Young Leaders mit im Board? Was Top Manager von der jungen Generation lernen können.

Im Rahmen des Young Leaders on Board Projekt der Zukunft-Fabrik.2050 werden junge Führungsfiguren in verschiedenen Formen in die Führungsstrukturen von etablierten Unternehmen integriert, um DIskussionen und Abstimmungen mit einer “jüngeren” Perspektive zu erweitern. So soll nicht nur eine höhere Altersdiversität erreicht werden, sondern auch Themen und Problematiken, die in einer anderen Generation stärker wahrgenommen werden, …

ZF.2050 YLoB Brownbag mit Paul von Preußen zum Thema Young Leaders mit im Board? Was Top Manager von der jungen Generation lernen können. Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Prof. Dr. Mark Lawrence, wissenschaftlichem Direktor des RIFS (Forschungszentrum für Nachhaltigkeit, Helmholtz-Zentrum Potsdam), zu Geoengineering

Online Event

Die Debatte über verschiedene Ansätze des sog. Geoengineering als mögliches Mittel zur Eindämmung des Klimawandels wird zunehmend wichtiger. Eine Kategorie der Technologien, die dabei im Fokus steht, ist das „Strahlungsmanagement“, oder präziser „Strahlungsantrieb-Geoengineering“ (im Englischen: Radiative Forcing Geoengineering, RFG). Darunter sind verschiedene Techniken angedacht, die in den Wärmestrahlenhaushalt der Erde eingreifen und damit nicht die …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Prof. Dr. Mark Lawrence, wissenschaftlichem Direktor des RIFS (Forschungszentrum für Nachhaltigkeit, Helmholtz-Zentrum Potsdam), zu Geoengineering Weiterlesen »

Nuklearenergie – Zukunft oder Vergangenheit

Die Zukunft unserer Energieversorgung steht im Fokus dieser Veranstaltung. Angesichts des Klimawandels und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen stellt sich die Frage: Welche Rolle soll und kann die Kernenergie in der Zukunft spielen? Ist sie ein unverzichtbarer Teil der Energiewende oder eine Technologie der Vergangenheit? Lukas Aebi, Geschäftsführer des Nuklearforums Schweiz, und Mirko Gentina, …

Nuklearenergie – Zukunft oder Vergangenheit Weiterlesen »

ZF.2050 YLoB Brownbag mit Prof. Dr. Georg Guttmann: „Die Macht von Beiräte: Wie Mitglieder und Young Leaders Wandel gestalten können“

Online Event

Beiräte spielen eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung und Governance von Unternehmen. Sie bieten nicht nur Expertise und Erfahrung, sondern dienen auch als Brücke zwischen unterschiedlichen Perspektiven, um Innovation und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Das Projekt Young Leaders On Board, der Zukunfts-Fabrik.2050 bietet Unternehmen die Möglichkeit junge Vordenker in verschiedenen Tiefen der Integration zusammenzuarbeiten, …

ZF.2050 YLoB Brownbag mit Prof. Dr. Georg Guttmann: „Die Macht von Beiräte: Wie Mitglieder und Young Leaders Wandel gestalten können“ Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Christian Kastrop, ehem. Abteilungsleiter im Bundesfinanzministerium, zur Schuldenbremse

Die Debatte über Haushaltspolitik verengt sich in Deutschland sehr schnell auf die Schuldenbremse. Seit ihrer Einführung und grundgesetzlichen Verankerung im Jahr 2009 ist die öffentliche Zustimmung zur Schuldenbremse gesunken. In jüngsten Befragungen wollen weniger als die Hälfte der Befragten die Schuldenbremse in ihrer derzeitigen Form erhalten, während ein gutes Drittel eine höhere Schuldenaufnahme befürworten. Mehrere …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Christian Kastrop, ehem. Abteilungsleiter im Bundesfinanzministerium, zur Schuldenbremse Weiterlesen »

Personalisierte Ernährung ist der Megatrend der Zukunft und wird unsere Wahrnehmung von Lebensmitteln sowie unsere Esskultur revolutionieren

Online Event

Die Debatte über personalisierte Ernährung hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Nahrung, Gesundheit und Nachhaltigkeit betrachten, grundlegend zu verändern. Doch was bedeutet „Personalisierte Ernährung“ eigentlich? Welche Perspektiven sind entscheidend, und wie können wir verschiedene Ansichten zusammenführen, um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln? Unsere aktuellen Erkenntnisse haben wir in einem White Paper hier zusammengefasst. …

Personalisierte Ernährung ist der Megatrend der Zukunft und wird unsere Wahrnehmung von Lebensmitteln sowie unsere Esskultur revolutionieren Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Markus Richter, Staatssekretär und CIO der Bundesregierung: Digitalministerium, Digitalagentur, Deutschland-App – wie die Vision einer digitalen Verwaltung Wirklichkeit werden kann

Online Event

Warum gelingt es Deutschland nicht, die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen? Während andere Länder längst effizienter digitale Verwaltungsprozesse etabliert haben, füllen Bürger hierzulande immer noch Papierformulare aus. Daten müssen mehrfach übermittelt werden, und viele Dokumente durchlaufen einen umständlichen Kreislauf aus Drucken, Unterschreiben, Scannen und Weiterleiten. Haben wir notwendige Reformen unserer Verfassung oder unserer Verwaltung verschlafen? …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Markus Richter, Staatssekretär und CIO der Bundesregierung: Digitalministerium, Digitalagentur, Deutschland-App – wie die Vision einer digitalen Verwaltung Wirklichkeit werden kann Weiterlesen »

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Martin Braml, Dozent an der Universität Passau, zur Zukunft des Freihandels

Nicht erst seit den Ankündigungen von Zöllen durch Donald Trump ist die Zukunft des Freihandels ungewiss. Auch die EU hat mit Sanktionen, Lieferkettengesetzen und Klimaprotektionismus den Freihandel infrage gestellt. Handelspolitik wird zunehmend zu einer geopolitischen Frage. Inwieweit gefährdet dies unsere Wohlstand in der langfristigen Zukunft? Diese und andere Fragen wollen wir mit Dr. Martin Braml …

Zukunft-Fabrik.2050 Brownbag mit Dr. Martin Braml, Dozent an der Universität Passau, zur Zukunft des Freihandels Weiterlesen »